Fettreduktion ohne OP – Kryolipolyse jetzt auch in Leipzig
Die Kryolipolyse – also Fettreduktion ganz ohne OP ist eine nicht-invasive Methode zur Behandlung lokaler Fettdepots mit Kälte. Schon seit vielen Jahren wird die Kryolipolyse – die sanfte Kühlung des Fettgewebes – in den USA in der Ästhetik und Dermatologie eingesetzt.
Mit unserer Cooltech Techoligie können praktisch alle subkutanen Fettdepots am Körper und sogar im Gesichtsbereich (Kinn, Jawline) behandelt werden.
Die klassischen Behandlungszonen mit der Kryolipolyse sind der Bauch und die Hüften. Aber auch Arme, Rücken, Po und Innen- sowie Aussenschenkel können mit der Fettreduktion mittels Kälte behandelt werden.
Bodyforming mit Kälte statt OP und Skalpell
Die Kryolipolyse wurde ursprünglich von Wissenschaftlern der Harvard Medical School (USA) entwickelt. Sie basiert auf der wissenschaftlichen Erkenntnis, dass Fettzellen kälteempfindlicher als andere Zelltypen sind. Diesen Effekt macht man sich gezielt zu Nutze und ermöglicht damit eine Fettzellenbehandlung und Reduktion ohne Operation und Fettabsaugung.
Durch die Anwendung unseres Cooltech Kälte-Vakuum-Applikators wird die gewünschte Körperzone für ca. 30–70 Minuten auf eine Temperatur um den Gefrierpunkt kontrolliert herunter gekühlt, ohne dabei die Haut oder umliegendes Gewebe zu verletzen.
Da die Kryolipolyse nur von außen wirkt ist keine Betäubung nötig und man muss mit keiner Ausfallzeit rechnen. Selbst Sport unmittelbar nach der Behandlung ist also kein Problem!
Für wen ist die Bodyshaping mit Kälte geeignet?
Die Kryolipolyse ist ein sanftes Bodyforming Verfahren, das vor allem bei lokalen Fettdepots sinnvoll eingesetzt werden kann. Besonders bei Normalgewicht oder leichtem Übergewicht führt die Behandlung zu einer hohen Zufriedenheit bei unseren Kunden und Kundinnen.
DIE FETTREDUKTION DURCH KÄLTE BEI DERMAPURA – KRYOLIPOLYSE LEIPZIG
Preisliste Kryolipolyse in Leipzig
330 € | |
890 € statt 990 € | |
490 € | |
1.370 € statt 1.470 € | |
735 € | |
2.105 statt 2.205 € | |
980 € | |
2.840 statt 2.940 € |
Bei wem kann die Kryolipolyse angewendet werden?
Es können lokale Fettpölsterchen und Problemzonen u.a. den Hüften, Bauch, Rücken, Po, Oberschenkeln oder an Oberarmen behandelt werden. In einem Gespräch vor der ersten Behandlung klären wir Sie über die Behandlung auf und informieren über das richtige Ernährungs- und Sportverhalten während der Kryolipolyse-Behandlung. Auf die Vor- und Nachbehandlung sowie Risiken und Nebenwirkungen wird ebenfalls in dem Gespräch eingegangen.
Welche Körperbereiche können mit dem Medizingerät CoolTech® behandelt werden?
Wie läuft eine Behandlung bei DERMAPURA Leipzig ab?
Nach den 70 Minuten wird sich die Vakuumpumpe automatisch abstellen. Eine Behandlerin wird die Kälteschutzmembran entfernen, die betroffenen Zonen massieren und anschließend die Haut reinigen und mit ausgewählten Behandlungsprodukten pflegen.
Unsere Empfehlung ist, drei Sitzungen pro Areal durchführen zu lassen. Eine Behandlung dauert 70 Minuten und sollte im Abstand von 6 Wochen wiederholt werden. Die Körperstelle wird dabei auf ca. -6 bis -10 °C heruntergekühlt. In den anschließenden Sitzungen wird das Handstück dann leicht versetzt aufgesetzt. Pro Behandlung sollten nicht mehr als 3 Zonen gleichzeitig behandelt werden, da sonst ein unangenehmes Hautgefühl entstehen kann.
Merkmale hochwertiger Kryolipolyse-Systeme:
- Zulassung durch eine Prüfstelle und eine gültige CE-Kennzeichnung. Idealerweise eine medizinische Zertifizierung (Medical CE, Zulassung als Medizingerät).
- Mehrere, verschieden große Applikatoren, die sich ideal an das Behandlungsareal anpassen können. Es können zwei Behandlungsareale simultan bearbeitet werden (z.B. beide Hüften).
- Konstante Temperaturabgabe durch das Handstück, da bereits kleine Temperaturschwankungen das Ergebnis negativ beeinflussen und Kälteverbrennungen produzieren können.
- Lange Behandlungszeiten für optimale Ergebnisse. Das Gewebe muss ausreichend gekühlt werden, je nach Areal ab 60 Minuten
Was passiert nach der Kryolipolyse Behandlung und was soll ich machen?
Unmittelbar nach der Sitzung ist die Hautzone leicht gerötet. Ebenso können kleine Blutergüsse durch das Vakuum auftreten, die aber in der Regel innerhalb weniger Tage verschwinden. Einige Kunden empfinden in den Folgestunden einen leichten Juckreiz. Dieser kann gut mit einer beruhigenden Pflegecreme reduziert werden. In der Woche nach der Behandlung beginnt der Körper mit der Verarbeitung des Kältereizes, Folge dessen können leichte Muskelspannungen im betroffenen Körperareal sein. Diese verschwinden wieder. Wichtig ist. Dass Sie in der Woche nach der Behandlung auf Sauna-Besuche und Sonneneinstrahlung verzichten. Ebenfalls verbessert es das Behandlungsergebnis, wenn Sie in der darauffolgenden Woche wenig Kohlenhydrate zu sich nehmen und auf Alkohol verzichten.
Kyolipolyse vs Fett-weg-Spritze - was ist der Unterschied
Kyolipolyse
Bei der Kryolipolyse werden die Fettzellen mit direkter Kälteeinwirkung eingefroren. Während die Haut mit Applikatoren angesaugt wird, schützt ein Gel Haut und Gewebe. Die überschüssigen Fettzellen werden durch ein Vakuum zwischen den Applikatoren gekühlt und nicht abgesaugt, sondern in den darauffolgenden Wochen und Monaten vom Körper abgebaut und durch die Lymphe abtransportiert. Entsprechend dauert es ein paar Wochen, bis das endgültige Ergebnis sichtbar ist. Je nach Resultat, das erzielt werden soll, können auch mehrere Sitzungen notwendig sein. Da es sich hier nicht um einen operativen Eingriff handelt, sind weder lokale Betäubung noch Vollnarkose nötig.
Injektionslipolyse oder „Fett-weg-Spritze“
Diese Methode ist ungeeignet für eine Gewichtsreduktion und kein Ersatz für Sport oder gesunde Ernährung. Sie kann einzusetzen werden, wenn ein gezieltes Body Contouring gewünscht ist. Kleine Fettpölsterchen, die auch mit noch so viel Sport nicht wegzukriegen sind.
Die Substanzen werden entweder mit feinsten Nadeln oder auch bei etwas größeren Depots mit Kanülen direkt in das Fettgewebe gespritzt. Die dadurch aufgelösten Fettzellen werden über das Lymphsystem dann innerhalb von ein paar Wochen abtransportiert. Unmittelbar nach der Behandlung macht sich ein leichtes Brennen bemerkbar, auch kann nach der Behandlung eine leichte Schwellung oder Rötung zu sehen sein. Sie sollten drei Tage auf extreme Wärme und Sport verzichten. Die Inhaltsstoffe des injizierten Präparats ist in der Regel eine nicht als Arzneimittel zugelassene Mischung von Phospholipiden aus Sojabohnen
Fazit:
Die Kryolipolyse und Fett-weg-Spritze sind in ihrer Wirkungsweise recht ähnlich. Allerdings wird die Fettreduktion mit Kälte rein mechanisch vorgenommen, während bei der Fett-weg-Spritze mit einer Spritze in die Haut eingestochen wird und fremde Stoffe in die Haut und de
Wann darf keine Kryolipolyse Behandlung durchgeführt werden? Welche Kontraindikationen gibt es?
- Erkrankungen von Fettgewebe oder Leber
- Gefäßentzündungen
- Schwangerschaft
- Bei extrem empfindlicher Haut
- Aktive Kälte- und Druckurtikaria (Rötungen, Schwellungen, Nesselsucht)
- Hauterkrankungen oder Wunden im Behandlungsbereich
- Bei stark übergewichtigen Personen
Wann können die ersten Ergebnisse erwartet werden?
Bei geeigneten Kunden, die sich an unsere Vorgaben halten, werden sich innerhalb von 4 bis 8 Wochen dauerhafte Behandlungserfolge einstellen.
Unterscheide bei Kryolipolyse-Systemen
DERMAPURA Leipzig hat sich für das bewährte Premium Medizingerät CoolTech® entschieden. Als Vertriebspartner kann die Deckert Medizintechnick GmbH auf über 5000 erfolgreich durchgeführte Kryolipolyse Behandlungen zurückblicken.
Auf dem Markt gibt es mittlerweile eine Vielzhal von Kryolipolyse-Geräten, welche sich erheblich in Preis uns Qualität unterscheiden. Unser Medizingerät CoolTech® ist weltweit in über 30 Ländern im Einsatz. Leider gibt es auch minderwertige Geräte, die eine ordnungsgemäße Behandlungen gar nicht ermöglichen.